Wir freuen uns, Euch über die bisherigen und kommenden Aktivitäten zu berichten. Die Lage in Europa ist leider noch nicht im Begriff, sich zu entspannen. Der Krieg in der Ukraine dauert an, und die Energie wird knapp und teurer werden. Daraus ergibt weiterhin sich die Notwendigkeit, sich einzusetzen, um die Welt zu verbessern. Wir möchten einen Betrag dazu leisten, dass die Menschenrechte bekannter und zu einer gelebten Realität werden.
Unsere wichtigsten Aktionen, welche wir bisher in diesem Jahr durchgeführt haben, sind:
- Verteilaktion von Flyern über Menschenrechte im Bahnhof Luzern im April (265 Stück).
- Grosse Verteilaktion zum Nelson Mandela-Tag am 16. Juli: Ein wunderschön kreierter Flyer (von Tamara und Inés Togni kreiert, mit einem von Helga Farkas gemalten Mandela-Porträt) wurde im HB Zürich an Passanten verteilt (ca. 1500 Stück) und kreierte positive Reaktionen.
- Rund 48'000 weitere Flyer wurden von verschiedenen Helfern vom Rheintal bis Bern in Briefkästen verteilt.
- Ursula Greber kontaktierte Gemeinden, Restaurants und Hotels, damit diese die Broschüren und Flyer auflegen und unsere Tischsets mit allen Menschenrechten verwenden: ca. 350 Broschüren, ca. 500 Flyers und ca. 4'700 Tischsets gingen so in die ganze Schweiz raus.
Ein Restaurantbesitzer erzählte, dass einige Gäste das Tischset sogar mit nach Hause nahmen!
- Eröffnung eines Instagram-Kanals über Menschenrechte.
Unsere nächsten Aktionen (bis zum Jahresende) sind:
Flyer-Verteilaktionen in Zürich (eventuell mit Stand):
21.09.22 – Internationaler Tag des Friedens
16.11.22 – Internationaler Tag der Toleranz
10.12.22 – Internationaler Tag der Menschenrechte
Um dies realisieren und die Ausgaben dafür stemmen zu können, bitten wir Euch um Eure finanzielle Unterstützung.
→ Jeder Beitrag ist willkommen und wird sehr geschätzt.
IBAN CH30 0900 0000 8571 8288 3
Wir danken Euch dafür im Voraus.
Herzliche Grüsse
Andreas Beck
Jugend für Menschenrechte
Teilen: